Grobfiltermatte KSB/290
Filtermatten der KSB-Reihe empfehlen sich besonders bei sehr hoher Luftverschmutzung, beziehungsweise als Vorfilter bei Anwendungen, bei denen sich ein Regenerieren der Filtermatten aufgrund sehr starker, eventuell bleibender Verschmutzung nicht empfiehlt. Die optimierte Vlieskonstruktion ermöglicht eine hervorragende Staubspeicherkapazität bei geringer Druckdifferenz-Zunahme.
Gewicht | Stärke | Filterklasse nach EN 779 |
Mittlerer Abscheidegrad |
Staubspeicher- fähigkeit |
Brandverhalten nach DIN 53438 |
Temperatur- beständigkeit |
Material | Best.-Nr. | ![]() |
210 g/m² | 20 mm | G 4 | 91% | 480 g/m² | F 1 | 100°C | PES | U01.001.99 |
Grobfiltermatte K 15/150
Bei den Filtermatten der Typenreihe K15 handelt es sich um Wirrfaservliese aus synthetischen Fasern, die ohne Zusatz chemischer Bindemittel thermisch verfestigt sind. Ihr progressiv verdichteter Aufbau mit hoher mechanischer Festigkeit im Faserverbund gewährleistet neben einem hohen Abscheidegrad bei hoher Staubspeicherkapazität auch eine große Formstabilität, die ein Regenerieren der Matten mittels mechanischer Reinigung ermöglicht.
Gewicht | Stärke | Filterklasse nach EN 779 |
Mittlerer Abscheidegrad |
Staubspeicher- fähigkeit |
Brandverhalten nach DIN 53438 |
Temperatur- beständigkeit |
Material | Best.-Nr. | ![]() |
125 g/m² | 10 mm | G 2 | 78% | 400 g/m² | F 1 | 100°C | 100% PES | U01.002.99 |